Neueste Beiträge
Alltagsrassismus und institutionalisierter Rassismus in Deutschland
BLM-Demo in Mannheim „Man fühlte sich wie eine Familie, zu Hause“, beschreibt Ifrah Hanad, die Veranstalterin der Anti-Rassismus Demo in Mannheim, das Gefühl…
Global Edition
one pandemic fourteen stories A few weeks ago, the student magazine Tra i Leoni, from the university Bicconi, asked us, if we wanted…
Eine Räuberpistole – von kleinerem Kaliber, aber mit ordentlicher Durchschlagskraft
Rezension zu „Ein Dieb – Bekenntnisse“ von Lucien DeLong Sein Diebesleben ist nach langem Hin und Her zu Ende. Man hat ihn hinter…
Mosaiksteine
,,Entschuldige, gilt der 70 % Rabatt auf den gesamten Einkauf oder nur auf ein Produkt?“ ,,Rabia? Erkennst du mich nicht, ich bin´s…“ So…
Die Angst vor dem Scheitern und der sozialen Verachtung
Seit einiger Zeit plagen mich gewisse Albträume. Morgens wache ich dann mit angeschwollenen Augen auf und gehe das Geträumte noch einmal durch. Enttäuschte…
Corona-Quarantäne: Wie die COVID-19-Pandemie Herr unseres Handelns wird
Überall in den Nachrichten wütet das Thema „Corona-Virus“. Die Zahl der Corona-Infizierten in Deutschland steigt, Kliniken sind bereits überfordert und Menschen werden dazu…
Rezension zu „A Thing of Beauty“ von Lilian Rogart
Zwischen der Showbiz-Welt und Garten-Schilderungen, den Klängen des Alltags und dem Herunterkommen in die Natur – und der Frage, wann weniger doch mehr…
“Carmen”, die Einsteigeroper
„L’amour est un oiseau rebelle“ – die verspielte Musik klingt durch die Luft, während Carmen (Jelena Kordić) verführerisch auf der Bühne steht. Gerichtet…
Good Kid, M.A.A.D Siedlung
OG Keemo und Funkvater Frank in der Alten Feuerwache Zig halbstündige Interviews mit allen erdenklichen Hip-Hop-Medien, Musik-Blogs und mittlerweile auch Podcast-Formaten haben es…
Tanzstück „Dorian“ am Nationaltheater
Was macht Kunst aus? Welche Rolle spielt dabei die gesellschaftliche Vorstellung von „guter Kunst“? Fragen wie diese reflektiert Choreograf Felix Landerer in dem…