“Carmen”, die Einsteigeroper
„L’amour est un oiseau rebelle“ – die verspielte Musik klingt durch die Luft, während Carmen (Jelena Kordić) verführerisch auf der Bühne steht. Gerichtet…
Unabhängiges Mannheimer Studierendenmagazin
„L’amour est un oiseau rebelle“ – die verspielte Musik klingt durch die Luft, während Carmen (Jelena Kordić) verführerisch auf der Bühne steht. Gerichtet…
In seiner ersten deutschen Inszenierung adaptiert der russische Regisseur Maxim Didenko den deutschen Klassiker „Ansichten eines Clowns“ von Heinrich Böll als berauschende und…
Wie gehen wir mit dem geistigen Erbe Helmut Kohls um? Was denken wir als jüngere Generation über einen Kanzler, den wir nur aus…
Dass man sich an einem Sonntagnachmittag ein musikalisches Familienstück ab acht Jahren im Mannheimer Nationaltheater anschaut, hat viel mit hoffnungsvollen Erwartungen zu tun. Diese…
Das Nationaltheater spielt zurzeit ‚Kleiner Mann was nun?` nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada. Ein Stück über die “kleinen Leute” von heute.…
Neben Ricola, Alphörnern und Goldanlagen, sind die Schweizer besonders stolz auf Ihren Nationalhelden Wilhelm Tell. Die Unabhängigkeit der Eidgenossen gründet auf der Geschichte…
Drei Stunden Spielzeit ohne Pause sind immer auch eine Kampfansage. Das zeigte sich spätestens an den ersten überraschten Publikumsreaktionen, bei der Entdeckung der…
Donnerstagabend, 11.05.2017, gegen 22:00 Uhr, Nationaltheater Mannheim: Die Zuschauer sind kaum noch auf den Klappstühlen des Opernhauses zu halten. Euphorisch lassen sie sich…
Bei der Soup Surprise im Werkhaus Casino des NTM wurde am vergangenen Mittwoch der Trump-Strategie bei leckerer Suppe und entspannter Baratmosphäre nachgegangen. Welche…
In der aktuellen Spielzeit bedient sich das Nationaltheater Mannheim eines wahren Klassikers der Oper: Madame Butterfly von Giacomo Puccini unter der Regie von…