Good Kid, M.A.A.D Siedlung
OG Keemo und Funkvater Frank in der Alten Feuerwache Zig halbstündige Interviews mit allen erdenklichen Hip-Hop-Medien, Musik-Blogs und mittlerweile auch Podcast-Formaten haben es…
Unabhängiges Mannheimer Studierendenmagazin
OG Keemo und Funkvater Frank in der Alten Feuerwache Zig halbstündige Interviews mit allen erdenklichen Hip-Hop-Medien, Musik-Blogs und mittlerweile auch Podcast-Formaten haben es…
Was macht Kunst aus? Welche Rolle spielt dabei die gesellschaftliche Vorstellung von „guter Kunst“? Fragen wie diese reflektiert Choreograf Felix Landerer in dem…
Eine Rezension zur Premiere von „Privatleben“ im Theaterhaus G7 Auf den ersten Blick sehen wir Bilder einer Zukunft, die uns als Studis an…
Eine Konzertreview zu „KOKOROKO“ in der Alten Feuerwache Eine kubistisch gemalte, nächtliche Gasse. Hinter einer Häuserzeile ein paar Hochhäuser, auf dem Bürgersteig ein…
Der Container der Buschgirls, der etwas versteckt unter der Jungbuschbrücke am Hafen steht, sollte jedem bekannt sein, der schon einmal die Brücke in…
In seiner ersten deutschen Inszenierung adaptiert der russische Regisseur Maxim Didenko den deutschen Klassiker „Ansichten eines Clowns“ von Heinrich Böll als berauschende und…
Autorin in der (leider immer noch) Männerdomäne Late-Night-Unterhaltung und nun auch in der Welt der Literatur – das kann schon leicht beängstigend sein;…
Eine Debatte über den nachhaltigen Wert von Musik im Kontext einer immer schnelllebigeren Musikindustrie. „Das Problem bei so einer Schnellproduktion ist, dass sie…
James Baldwin. Vor dem Hintergrund der Bürgerrechtsbewegung, einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller. In Deutschland ist er für lange Zeit in Vergessenheit geraten, zu…
Wie gehen wir mit dem geistigen Erbe Helmut Kohls um? Was denken wir als jüngere Generation über einen Kanzler, den wir nur aus…