“Und morgen die ganze Welt”
Im Film „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz, der Name wurde aus einem nationalsozialistischen Propagandalied entnommen, geht es um eine…
Unabhängiges Mannheimer Studierendenmagazin
Im Film „Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz, der Name wurde aus einem nationalsozialistischen Propagandalied entnommen, geht es um eine…
„L’amour est un oiseau rebelle“ – die verspielte Musik klingt durch die Luft, während Carmen (Jelena Kordić) verführerisch auf der Bühne steht. Gerichtet…
OG Keemo und Funkvater Frank in der Alten Feuerwache Zig halbstündige Interviews mit allen erdenklichen Hip-Hop-Medien, Musik-Blogs und mittlerweile auch Podcast-Formaten haben es…
Was macht Kunst aus? Welche Rolle spielt dabei die gesellschaftliche Vorstellung von „guter Kunst“? Fragen wie diese reflektiert Choreograf Felix Landerer in dem…
Der Container der Buschgirls, der etwas versteckt unter der Jungbuschbrücke am Hafen steht, sollte jedem bekannt sein, der schon einmal die Brücke in…
Mit etwa 20 Minuten Verspätung tritt Klein am Mittwoch auf die Bühne des Jugendkulturzentrum Forum, während Jlin, die wohl gerade erst angekommen ist,…
Das Jetztmusik Festival geht diesen Monat in die 12. Runde. Wir haben uns mit Dennis Borlein und Alex Henninger, zwei der Veranstalter, auf…
Ein Gespräch mit dem Bündnis WGDS?, den Hausbesetzern der Hafenstraße 66 Anfang August- mitten im Dornröschenschlaf des Unilebens – wurde im Jungbusch ein…
Seit September 2016 besitzt Mannheim ein neues Prestigeobjekt: Nach vier Jahren Bauzeit und 300 Millionen Euro Baukosten öffnete das über zwei Quadrate erbaute…
Drei Stunden Spielzeit ohne Pause sind immer auch eine Kampfansage. Das zeigte sich spätestens an den ersten überraschten Publikumsreaktionen, bei der Entdeckung der…